Kernkompetenzen im Gesellschaftsrecht

Unser Team von Fachanwälten steht Ihnen in allen Fragen des Gesellschaftsrechts mit langjähriger Erfahrung und Kompetenz zur Verfügung.

Wir beraten und vertreten Sie u.a. zu folgenden Themen: 

  • Beratung bei der richtigen Wahl der Rechtsform
    (GmbH, AG, oHG, KG, GmbH & Co. KG, GbR, UG, Limited, Einzelkaufmann etc.)
  • Sonderthemen:
    - stille Beteiligung
    - andere Formen des Investments
    - Einsatz von Risikokapital/Wagniskapital (venture capital, außerbörsliches Beteiligungskapital, private equity)
  • Gründung und Beratung/Vertretung von Beteiligungsgesellschaften (venture capital Gesellschaft, VCG):
    - venture capital fonds
    - Wagnisfinanzierungsgesellschaften etc.
    - Einbringung von vollhaftendem Eigenkapital oder eigenkapitalähnlichen Finanzierungsinstrumenten
    - Mezzanine Kapital, Wandelanleihen etc.
  • Erstellung von Gesellschaftsverträgen
  • Anfertigung der dazugehörigen Verträge mit Geschäftsführern, Gesellschaftern und Organmitgliedern
  • Bestellung von Geschäftsführern und Organmitgliedern
  • Prüfung existierender Gesellschaftsverträge u.a. im Hinblick auf Haftungsfallen und Regelungslücken
  • Joint-Venture incl. sämtlicher dazugehöriger Rechtsfragen, auch mit Auslandsbezug
  • Lizenzrecht
  • Umstrukturierungen:
    - unter gleichzeitiger Behandlung wettbewerbsrechtlicher, kartellrechtlicher und steuerrechtlicher Probleme
    - als Folge geplanter Rationalisierungen und/oder Stilllegungen
  • Umwandlungen durch:
    - Verschmelzung
    - Spaltung: Aufspalten, Abspalten und Ausgliedern
    - Vermögensübertragungen
    - Formwechsel ohne Vermögensübertragung
  • Unternehmenskäufe und Unternehmensverkäufe:
    - Share Deal: Veräußerung oder Erwerb von Unternehmensanteilen
    - Asset Deal: 
    Veräußerung oder Erwerb von Gesellschaftsvermögen oder Betriebsvermögen
  • Betriebsübergänge, Betriebsveräußerungen, Teilbetriebsveräußerungen
  • Veränderungen im Gesellschafterkreis:
    - Ausscheiden
    - Anteilsveräußerungen
    - Einstieg
    - Einbringung
  • Rechtsnachfolge
    - Einzelrechtsnachfolge
    - Gesamtrechtsnachfolge
    - Sonderrechtsnachfolge
    - Schenkungen (unter Lebenden)
    - Verfügungen von Todes wegen:
       - Testament, Berliner Testament, gemeinschaftliches Ehegattentestament, Vermächtnis, Auflage
       - Erbvertrag
       - Erbausschlagung, Enterbung, Pflichtteilsrecht, Pflichtteilsergänzungsanspruch
       - Nachlassinsolvenz, Überschuldung des Nachlasses
       - Vorerbschaft, Nacherbschaft
       - Testamentsvollstreckung
       - etc.
    - Erbfall (Erwerb von Todes wegen)
  • Gerichtliche und außergerichtliche Streitigkeiten sowie Kompetenzabgrenzungen:
    - der 
    Gesellschafter untereinander
    zwischen den Organen
    zwischen den Organen, Gesellschaftern, Geschäftsführern
    - zwischen den Gesellschaftern und den Vorstandsmitgliedern/Geschäftsführern/Leitungsorganen
    - auch jeweils Antrag auf Erlass einstweiliger Verfügungen zur vorläufigen Regelung von Sachverhalten
  • Bilanzrecht
  • Compliance